Auch in diesem Jahr nahmen wieder etliche Schülerinnen und Schüler des Otto-von-Taube-Gymnasiums beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht teil und präsentierten an zwei Tagen online ihre tollen Forschungsarbeiten der hochkarätigen Fachjury.
Dabei wurden gleich mehrere Arbeiten mit Preisen geehrt:
In der Kategorie Biologie gewann Julia Geuther den 1. Preis für ihre Arbeit „Genetic invalidation of the SARS-CoV-2-receptor ACE2 in a colon cancer cell line by CRISPR/Cas9 mutagenesis“.
In der Kategorie Arbeitswelt gewann Amelie Daum den 3. Preis für ihre Arbeit „To beam or not to beam – Beeinflussen persönliche Faktoren Vorlesungspräferenzen?“ und erhielt zusätzlich den Sonderpreis „Bild der Wissenschaft“.
In der Kategorie Mathematik gewann Eric Gulbins den 1. Preis für seine Arbeit „Fourierreihen für Distributionen: Konvergenz durch Gewichtung“.
In der Kategorie Technik gewannen Lena Kahle und Leonardo Beer jeweils (es wurden also extra zwei erste Preise vergeben) den 1. Preis für ihre Arbeiten „Analysis of a Life Support System for a Lunar South Pole Base“ und „Kamerabasierte Volumenbestimmung im Schüttgutumschlag am Beispiel Radlader“.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen wirklich außergewöhnlichen Leistungen!
Markus Stöckle für das TUMKolleg Team